Henrike Brandstötter 

Abgeordnete zum Nationalrat

NEOS Medien Enquete

Inserate, Intervention – oder doch lieber Innovation? Medienpolitik bedeutet immer auch Demokratiepolitik. Und Österreich ist in den vergangenen Jahren in allen bedeutenden Rankings abgestützt. Wir

Politik raus aus dem ORF!

Es ist Zeit für echte Reformen, die Regierung liefert aber nicht Die Regierung hatte eine Change mit der Änderung der ORF-Finanzierung echte Reformen einzuläuten. Geworden

Mein Leben. Meine Wahl!

Zwei Euro weniger, sonst bleibt alles beim Alten. Jede Frau muss selbst entscheiden können, wie sie ihr Leben leben und wie viel sie arbeiten will. Der

ORF. Wie wirr!

Zwei Euro weniger, sonst bleibt alles beim Alten. Der ORF-General schweigt. Die Medienministerin ruft: „Rabatt!“ Alle reden über ein Orchester. Aber niemand bespricht Inhalte und

Mach dich unabhängig!

Wir nehmen unsere Unabhängigkeit selbst in die Hand! Am 8. März 2023 ist Weltfrauentag. Diesmal werden wir diesen Tag nutzen, um unsere Unabhängigkeit zu stärken!

Drehen wir orf.at ab!

Twitter hat Fragen – und hier sind die Antworten: Vor wenigen Tagen habe ich im Profil einen Kommentar veröffentlicht, der viel Wellen geschlagen hat. Du

Über Gebühr

Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden: ORF-Gebühren müssen neu geregelt werden Zu unflexible Strukturen, zu wenig dem eigenen Auftrag nachkommend, zu analog, zu wenig attraktiv für junge

An Tagen wie diesen

Wir müssen raus aus der Stigmatisierung – den Menstruationsurlaub halte ich allerdings für den falschen Weg. In einigen Ländern gibt es ihn schon lange: Den

Party on, ORF!

Rundfunkgebühren erhöhen und dann den Kundenstamm erweitern? Party on, ORF – aber ohne uns!