Henrike Brandstötter 

Abgeordnete zum Nationalrat

Medien

Das Funktionieren einer Demokratie setzt voraus, dass die Bürger:innen über jene Informationen verfügen, die sie brauchen, um sich eine eigene Meinung zu bilden. Kritischer und unabhängiger Journalismus spielt dabei eine wichtige Rolle und darf finanziell nicht von der Politik abhängen. Ich kämpfe gegen Politics by Inserate und für Pressefreiheit!

Drehen wir orf.at ab!

Twitter hat Fragen – und hier sind die Antworten: Vor wenigen Tagen habe ich im Profil einen Kommentar veröffentlicht, der viel Wellen geschlagen hat. Du

Über Gebühr

Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden: ORF-Gebühren müssen neu geregelt werden Zu unflexible Strukturen, zu wenig dem eigenen Auftrag nachkommend, zu analog, zu wenig attraktiv für junge

Party on, ORF!

Rundfunkgebühren erhöhen und dann den Kundenstamm erweitern? Party on, ORF – aber ohne uns!

Qualitätskontrolle oder Zensur?

Twitter will ab sofort, anders als Facebook, keine politische Werbung mehr zulassen. Das Netz jubelt. Warum eigentlich? Mein Gastkommentar in der Presse, 16.11.2019

Worum es mir in der Politik geht

In einer manchmal unübersichtlichen Welt ist Anstand ist einer der besten Wege, um Vielfalt zu begegnen. So bleiben wir gesprächsbereit und handlungsfähig.