Wiener Zeitung: Die neue PR-Maschine?

Das ist ein weiterer groĂźer Schritt in Richtung Mediensystem Ă  la Orbán. Wir NEOS kritisieren den Umbau der Wiener Zeitung. Die Regierung zerschlägt eine Qualitätszeitung und baut sich die perfekte PR-Maschinerie  ÖVP und GrĂĽne machen aus der Wiener Zeitung jetzt also ernsthaft eine Regierungs-PR-Maschine. Denn vorletzte Woche hat die Bundesregierung das Aus der Wiener Zeitung … Weiterlesen

Mach kaputt, was dich kaputtmacht?

Mit der ORF-Novelle bleiben wichtige Legitimitätsfragen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unbeantwortet Ă–VP und GrĂĽne demolieren mit der ORF-Novelle nicht nur ein angeschlagenes Medium weiter. Sie befeuern bewusst auch die Krise der Medienbranche Viele Menschen misstrauen Medien. Dieser Befund schlägt uns zurzeit immer öfter entgegen. Und man kann es ihnen kaum verdenken. Jahrzehntelang wurde Medienpolitik in Hinterzimmern … Weiterlesen

Vergebene Reformchance

Dieses ORF Gesetz verschärft die Krise der Medien weiter Dass auf die “blaue Seite” mehr Bewegtbild kommt, ist zu begrĂĽĂźen. Aber das allein macht noch keine Reform. Die Regierung verpasst mit dem neuen ORF-Gesetz auch endlich den ORF zu entpolitisieren! Das neue ORF-Gesetz ist keine Reform, das ist eine vergebene Chance. Mit diesen Ideen bekämpft … Weiterlesen

NEOS Medien Enquete

Inserate, Intervention – oder doch lieber Innovation? Medienpolitik bedeutet immer auch Demokratiepolitik. Und Ă–sterreich ist in den vergangenen Jahren in allen bedeutenden Rankings abgestĂĽtzt. Wir NEOS setzen uns fĂĽr progressive Medienpolitik ein! Am 17. April 2023 lud ich zur Medien Enquete ins Ă–sterreichische Parlament, um die Zukunft der Medienpolitik in Ă–sterreich mit Expert:innen zu besprechen. … Weiterlesen

Politik raus aus dem ORF!

Es ist Zeit fĂĽr echte Reformen, die Regierung liefert aber nicht Die Regierung hatte eine Change mit der Ă„nderung der ORF-Finanzierung echte Reformen einzuläuten. Geworden ist es aber ein mutloser Minimalkompromiss. Nur die Haushaltsabgabe einzufĂĽhren und dem ORF einen Sparkurs zu verordnen, reicht nicht aus, um den ORF endlich ins 21. Jahrhundert zu holen. Medienministerin … Weiterlesen

Mein Leben. Meine Wahl!

Zwei Euro weniger, sonst bleibt alles beim Alten. Jede Frau muss selbst entscheiden können, wie sie ihr Leben leben und wie viel sie arbeiten will. Der Staat muss dafĂĽr die Rahmenbedingungen schaffen. Jedes Jahr gibt es von den jeweiligen Regierungen anlässlich des Frauentages am 8. März vollmundigste Lippenbekenntnisse. Doch an echten Verbesserungen gearbeitet wird den Rest … Weiterlesen

ORF. Wie wirr!

Zwei Euro weniger, sonst bleibt alles beim Alten. Der ORF-General schweigt. Die Medienministerin ruft: „Rabatt!“ Alle reden ĂĽber ein Orchester. Aber niemand bespricht Inhalte und sinnvolle Ideen fĂĽr einen starken ORF. Das Radio-Symphonieorchester ist nur fĂĽr Eliten – weg damit!“ – „Die sollten mehr ĂĽber Breitensport berichten! EisstockschieĂźen beispielsweise.“ – „Nieder mit dem Villacher Fasching!“ … Weiterlesen

Mach dich unabhängig!

Wir nehmen unsere Unabhängigkeit selbst in die Hand! Am 8. März 2023 ist Weltfrauentag. Diesmal werden wir diesen Tag nutzen, um unsere Unabhängigkeit zu stärken! Denn viele von uns Frauen sind immer noch abhängig von anderen. Es ist Zeit, dass wir das endlich ändern und unsere eigene Unabhängigkeitserklärung ausrufen! Was bedeutet Unabhängigkeit fĂĽr dich? Tun und … Weiterlesen